TANZEN BEIM MCV

für jedes Alter bieten wir eine Tanzgruppe für Mädchen von von den kleinsten – unseren Däumlingen über Minigarde als Vorstufe zur großen Garde bis hin zum Showballett.

Auch für tanzinteressierte Männer, gibt es selbstverständlich ein Männerballett.

Klicken Sie sich rein und schauen Sie durch, was die einzelnen Gruppen zu bieten haben.

DÄUMLINGE – DIE KINDERTANZGRUPPE DES MCV

Wir vom Mittelheimer Carneval-Verein sind besonders stolz auf unsere Däumlinge. Um diesen Nachwuchs wird der MCV von allen Karnevalvereinen aus der Umgebung regelrecht beneidet.

Dabei gilt unser Besondere Dank einmal den Eltern, die die Kleinen zu jeder Probe und zu den Sitzungen bringen und wieder abholen, aber auch den „Löwendompteurinnen“.

Slogan:Ob groß oder klein, jeder kann ein Tänzer sein
Alter:2-9 Jahre
Geschlecht:Jungen und Mädchen
Voraussetzungen:Spaß in verschiedene Rollen (wie: Familie Feuerstein, Die Schöne und das Biest, Dschungelbuch, Sindbad, Indianer, Rocker oder Ballerina) zu hüpfen und diese Herrausforderung nach besten Können zu meistern.
Ansprechpartner:Martina Moos, Svenja Ramolla, Johanna Hupfeld

TEENIEGARDE

Die Teeniegard besteht aus Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren. Mit viel Spaß wird der traditionelle Gardetanz auch den Jüngeren näher gebracht und sie werden auf die Garde vorbereitet. So bringen Sie nun Jahr für Jahr Schwung und Freude in den Gardetanz des Mittelheimer Carneval-Vereins.

Alter: 9-12 Jahre
Geschlecht:nur Mädchen
Voraussetzungen:Spaß am Tanzen
Ansprechpartner:Heike Thielke-Alt 
Trainerinnen:Lea Steinmetz, Kira Thielke

GARDE

Die große Gardeformation besteht ausschließlich aus Mädchen im Alter ab 14 Jahren. Von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Interpretationen tanzen die Mädchen in typischen Gardeuniformen.

Die ersten wichtigen Garde Basics werden in der Teeniegarde erlernt.

Der Gardetanz ist eine der wohl körperlich anstrengendsten Tanzformen. Deshalb sollte körperliche Fitness vorhanden sein. Vorkenntnisse sind für die Hauptgarde sinnvoll aber nicht zwingend erforderlich.

Wer Lust hat diese Tanzrichtung zu erlernen, meldet sich am besten bei: 

Trainerin: Madeleine Rau

JUGENDBALLETT

Für alle, die Spaß am Tanzen haben und im Alter zwischen 12 und 16 Jahren alt sind. 

Obwohl die Mädchen in der Überzahl liegen, haben in den letzten Jahren auch immer wieder männliche Mitglieder die Gruppe bereichert und das Publikum bei den Sitzungen begeistert.

Einmal wöchentlich trifft sich die Truppe ab Anfang Oktober, um die Choreographie bis zu den Kampagnensitzungen zu optimieren. Wenn der große Tag dann gekommen ist, geben die Nachwuchstänzerinnen und -tänzer alles, um die Narren im Publikum mit ihrer tänzerischen Darbietung von den Socken zu hauen. Durch eine gelungene Mischung aus Spaß, steigendem tänzerischem Anspruch und toller Optik gelingt dies dem jugendlichen Nachwuchs des MCV von Jahr zu Jahr immer wieder.

Ansprechpartner sind: Luzie Steinbrück, Mia Kahabka, Nadine Kahabka

SHOWBALLETT –

Unser Showballett ist das tänzerische Aushängeschild des MCVs. Die Gruppe besteht ausschließlich aus Mädchen im Alter ab 17 Jahren. Der MCV ist besonders stolz darauf, dass der Großteil der Gruppe „Eigengewächse“ sind, d.h. die Mädchen haben ihre ersten Tanzschritte bei den Däumlingen gemacht und die verschiedenen Tanzgruppen des Vereins durchlaufen.

Es wird jedes Jahr ein neues Thema gewählt, bei dem die Schwerpunkte variieren können: von Modern Dance über lateinamerikanischen Einflüssen, Ballett oder Standardformationen. So erlernen die jungen Mädchen auf sehr vielseitige Weise unterschiedliche Tanzrichtungen. Darüber hinaus ist das Showballett von Akrobatik, Schauspiel und Bühneneffekten geprägt. Die Gruppe erfindet sich immer wieder neu und sorgt für Überraschungen!

Hier ein paar Beispiele der vergangenen Jahre: James Bond, Rock around Beethoven, Discofever, Sexy Clowns.

Wenn du gerne beim Showballett mittanzen möchtest wären tänzerische Erfahrungen wünschenswert.

Interesse? Dann melde Dich einfach bei: 
Silke Rau 

MÄNNERBALLETT – MEHR ALS GEWICHTIGE GRÜNDE SIE ANZUSCHAUEN

Schon seit der Kampagne 1974 gibt es das Männerballett im MCV und bildet seit seiner Gründung einen der jährlichen Sitzungshöhepunkte. Damit ist es das älteste Männerballett im Rheingauer Karneval. Seit der Kampagne 2007 hat das Männerballett einen neuen Namen.

Als Mittelheimer Bindestricher soll das Männerballett auch über die Grenzen von Oestrich-Winkel bekannt werden.  

Aber bis es soweit ist, hat es die Trainerin nicht leicht mit den MCV-Männern. Damit es mit der Choreographie und den passenden Kostümen klappt, und vor allen Dingen damit die Männer des Mittelheimer Carneval-Vereins „elfengleich“ über die Bühne schweben können, wird Sie in der sessionsfreien Zeit damit verwöhnt, dass das Männerballett sich mit ihr einmal im Monat zu einem Stammtisch trifft.

Dieser Stammtisch findet von März bis September jeweils am 1. Montag (Werktag) im Monat um 20:00 Uhr im Haus am Strom, Gänsgasse 13 in Winkel statt.

Für weitere Info’s wenden Sie sich an:
Andrea Engelmann

EXPERIMENT

Das Besondere am Mittelheimer Carneval-Verein

Beim Mittelheimer Carneval-Verein gibt es eine ganze Menge kreativer Narren.

Damit diese Kreativität nicht verloren geht bzw. für unser Publikum aktiv genutzt werden kann, gibt es beim MCV das Experiment. Wer eine Idee für Sketche, Musik oder ausgefallener Choreographie hat, kann sich in der Experimentiergruppe verwirklichen.